Aktuelle Mitteilungen und Berichte über die Arbeit bei der Walsroder Tafel e.V. und deren Ausgabestellen:

Bad Fallingbostel:

Am Freitag, 11.04.2025 ab 13:00 Uhr wird die Ausgabestelle Bad Fallingbostel ihr 25 jähriges Jubiläum an der Ausgabestelle Bad Fallingbostel, Michelsenstraße 6, mit interessierten Bürgern und Gästen, feiern. Das DRK hat den Einsatz ihres Food Trucks zugesagt. Gewinnen Sie einen Einblick in unsere ehrenamtliche Arbeit, wir freuen uns auf Ihren Besuch und den Austausch über unsere Arbeit mit Ihnen.

Pressetext:

Am 11. April 2025 blickt die Ausgabestelle Bad Fallingbostel der Walsroder Tafel stolz auf 25 Jahre Engagement für Bedürftige zurück. Seit dem 29. März 2000 ist sie als zweite Ausgabestelle des Vereins Walsroder Tafel eröffnet worden und seitdem in der Michelsenstraße 6 ansässig. Dabei hat sich die Einrichtung zu einer unverzichtbaren Stütze der Gemeinschaft entwickelt.

Aktuell nutzen etwa 80 Erwachsene und 35 Kinder wöchentlich das Angebot. Doch die registrierte Bedürftigen Zahl liegt deutlich höher: 150 Erwachsene und 73 Kinder (Stand: Februar 2025). Die Prüfung der Bedürftigkeit erfolgt über Bürgergeld- oder Rentenbescheide.

Jeden Freitag verwandeln Ehrenamtliche die Räume in der Michelsenstraße zu einem Ort der Hilfe. Von 12-13 Uhr stehen gefüllte Lebensmittelkisten im Vorflur bereit. Doch der Weg dorthin ist arbeitsintensiv: Bereits am Vormittag sortieren die Helfer die Spenden, bauen Stände auf und packen Kisten. „Aufgrund der beengten Räumlichkeiten können die Kunden nicht selbst an den Ständen einkaufen, so packen wir die Kisten. Die Kunden packen ihre Waren dann selbst ein – anders geht es leider nicht“, erklärt die Koordinatorin der Ausgabestelle Gudrun Schütt.

Die Waren werden wöchentlich durch Bereitstellung eines Kleinbusses des DRK-Ortsvereins Fallingbostel jeweils am Freitag-Vormittag   durch die Bad Fallingbosteler Helfer aus der Zentralen Sammelstelle in Walsrode abgeholt. In Walsrode bereiten weitere Ehrenamtliche seit den frühen Morgenstunden die Waren auf, sortieren und verteilen sie anteilmäßig für die 4 Ausgabestellen des Vereins. Mit dem Tafel eigenen Kühlfahrzeug werden die Lebensmittel in der Woche gesammelt und dort gelagert.

Zur Feier des 25-jährigen Bestehens laden die Ehrenamtlichen Helfer am 11. April zu einem kleinen Fest alle Interessierten ein, um ihnen ihre Arbeit näherzubringen. Das DRK hat den Einsatz seines Food Trucks zugesagt. Die Kinder sollen ebenfalls nicht zu kurz kommen.

Die Ausgabestelle Bad Fallingbostel wird von Gudrun Schütt als Koordinatorin geleitet, die vor zwei Jahren dieses Amt von Adelheid Vogt übernahm.

Doch im Mittelpunkt steht nicht nur die Rückschau. „Jubiläen sind schön, aber die Realität bleibt fordernd“ so das Motto dieses Festes. Gerade in Walsrode sucht die Hauptstelle des Vereins, der 1998 gegründet wurde, neue Räumlichkeiten, um die Ausgabestellen auch in der Zukunft mit den gesammelten Waren versorgen zu können.

Seit einem Vierteljahrhundert steht der Verein Walsroder Tafel e.V.  für Mitmenschlichkeit – ein Lichtblick, der weiter leuchten soll.  

Weitere Informationen und Spendenmöglichkeiten unter: www.walsroder-tafel.de

——————————————————————————————————————–

Ausgabe vor Ostern, bitte beachten:

Auf Grund des Feiertages Karfreitag am Freitag dem 18.04.2025 finden die Ausgaben in den Ausgabestellen Walsrode, Bomlitz, Bad Fallingbostel und Schwarmstedt bereits am Donnerstag, 17.04.2025 zu den üblichen Zeiten statt. Am Freitag, 18.04.2025 findet keine Ausgabe statt.

——————————————————————————————————————–

März 2025

Kleiderkammer Walsrode:

Die Annahme der Kleiderspenden ist nur möglich an den Ausgabetagen Freitags von 08:00 – 14:00 Uhr. Auf Grund des Umzuges in ein neues Domizil, voraussichtlich Ende 2025 möchten wir Sie bitten ausschließlich gut erhaltene Saisonware zu spenden, da unsere Lagermöglichkeiten erschöpft sind. Bitte legen Sie keine Kleiderspenden ausserhalb der Annahmezeiten ab, da diese als illegale Abfallentsorgung angesehen werden und von den zuständigen Behörden, geandet und entsorgt werden. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Zu Rückfragen steht Ihnen unsere Koordinatorin der Kleiderkammer, Frau Panning, zur Verfügung ( Kontaktdaten auf der Startseite unten).

——————————————————————————————————————–

——————————————————————————————————————–

——————————————————————————————————————–

Letzte Ausgabe 2024, erste Ausgabe 2025

Der letzte Ausgabetag an allen Ausgabestellen in Walsrode, Bad Fallingbostel, Schwarmstedt und Bomlitz ist Freitag, 20.12.2024. Der erste Ausgabetag im Jahr 2025 ist Freitag, 10.01.2025.

Zwischen dem 20.12.2024 und 10.01.2025 findet somit auch keine Annahme von Kleider- und Hausratspenden statt. Stellen Sie bitte grundsätzlich keine Kleider- und Hausratspenden unterhalb der Woche vor den Ausgabestellen ab.

Wir wünschen allen, in dieser auch für uns schwierigen Zeit, ein schönes und friedliches Weihnachtsfest, alles Gute für das neue Jahr und sagen „Vielen lieben Dank“ für die Unterstützung.


20.12.2024 letzter Ausgabetag

Am letzten Ausgabetag hat uns in Walsrode das DRK mit dem Food Truck besucht und wieder, wie bereits in den letzten Jahren, leckere Gerichte für die bedürftigen Gäste und die ehrenamtlichen Mitarbeiter kostenlos zubereitet.

Vielen Danke an das Team vom DRK.

Geschenke für die bedürftigen Kinder unserer Gäste

Traditionell wurden am letzten Ausgabetag vor dem Weihnachtsfest wieder Geschenke an die Kinder unserer Gäste verteilt. Auch hier wieder ein großes Dankeschön an die zahlreichen Spender, die im Vorfeld ihre teils liebevoll verpackten Geschenke bei uns zur Verteilung abgegeben haben, so das kein Kind ohne eine Überraschung nach Hause gehen musste.


Spenden die Berühren

Vielen lieben Dank an alle die in der Vorweihnachtszeit Basare und Aktionen zu Gunsten der Walsroder Tafel durchgeführt haben.

——————————————————————————————————————

Kleiderkammer in Walsrode bleibt am Freitag 25.10.2024 geschlossen.

Am Freitag dem 25.10.2024 bleibt die Kleiderkammer in Walsrode geschlossen, somit findet keine Abgabe und Annahme an diesem Tag statt.

——————————————————————————————————————–

Kleiderkammer in Walsrode bleibt am Freitag 04.10.2024 geschlossen.

Am Freitag dem 04.10.2024 bleibt die Kleiderkammer in Walsrode geschlossen, somit findet keine Abgabe und Annahme an diesem Tag statt.

——————————————————————————————————————–

Leergutbon Sammelkasten E-Center Walsrode

September 2024

Auch diesen Monat konnten wir wieder eine schöne Summe, dank der vielen Spender der Leergutbons, im E-Center Walsrode, entgegennehmen. Der Sammelkasten hängt bei den Leergutautomaten im Getränkemarkt. Die Mitarbeiter des E-Center leeren regelmäßig den Sammelkasten und rechnen jeden gespendeten Leergutbons in ihrem Kassensystem zurück, so das dann immer ein Briefumschlag mit einem schönen Betrag für uns zur Abholung bereitliegt. Wir sagen lieben Dank an die Mitarbeiter des E-Centers Walsrode und die vielen Spender die ihre kleinen und großen Beträge an uns spenden. Im rechten Sammelkasten sammelt die Stiftung “ Lebendiges Meinerdingen“ der Kirchengemeinde Meinerdingen ebenfalls Leergutbons, wir freuen uns gemeinsam, wenn Sie beide unterstützen.

——————————————————————————————————————–

Kleiderkammer in Walsrode bleibt am Freitag 06.09.2024 geschlossen.

Am Freitag dem 06.09.2024 bleibt die Kleiderkammer in Walsrode geschlossen, somit findet keine Abgabe und Annahme an diesem Tag statt.

——————————————————————————————————————–

Außerordentliche Mitgliederversammlung der Walsroder Tafel e.V.

Walsrode, 06. August 2024 –

Am 6. August fand in Walsrode eine außerordentliche Mitgliederversammlung der Walsroder Tafel e.V. statt. Die beiden Haupttagesordnungspunkte waren die Änderung der Satzung sowie die Wahl des ersten Vorsitzenden. In der Mitgliederversammlung Anfang des Jahres konnte zuerst keine Nachfolge für den Vorsitz gefunden werden. Hildegard Jander erklärte sich dann bereit dieses Amt für max. ein halbes Jahr zu übernehmen um auch bei der Suche für den Vorsitz aktiv Werbung zu betreiben. Sie war es dann auch die Gerd Steinacker von der Tafel Idee überzeugen und begeistern konnte.

Die Versammlung verzeichnete eine Teilnahme von etwa einem Viertel der gesamten Mitglieder. In einer abgestimmten Wahl wurde Gerd Steinacker, als einziger Kandidat,  zum neuen ersten Vorsitzenden gewählt. Neben der Wahl stand die Änderung der Satzung im Fokus, über die ebenfalls abgestimmt wurde.

Das Team des Vorstandes bedankt sich bei allen Mitgliedern und Gästen für ihre Teilnahme und ihr Engagement und freut sich auf die Zusammenarbeit unter der neuen Führung.

v. links: 2. Vorsitzende Barbara Schröder-Rowitz, ehem. Vorsitzende Hildegard Jander, 1. Vorsitzender Gerd Steinacker, Kassenwart Andreas Tober, Schriftführerin Beatrix Wagner, Beisitzerin Roswitha Tober

——————————————————————————————————————-

22.06.2024 + 03.07.2024

Umzug der Ausgabestelle Bomlitz in die neuen Räume im Dorfgemeinschaftshaus an der August-Wolff-Str. 3. Die erste Ausgabe findet am Freitag, 28.06.2024 statt.

Endlich ist es soweit. Wir haben nun die Freigabe der Stadt Walsrode erhalten in die neuen Räume, die uns die Stadt Walsrode kostenfrei in Bomlitz zur Verfügung stellt, umzuziehen. Die formelle Übergabe der Räume hatte bereits in einem offiziellen Termin im August 2023 stattgefunden, aber Mängel am Bau haben die Nutzung bisher unmöglich gemacht.

Am 22.06.2024 hat der Umzug der Ausgabestelle in Bomlitz stattgefunden. Die Koordinatorin der Ausgabestelle Dagmar Harms hatte den Umzug organisiert und die Freiwillige Feuerwehr Bomlitz um Unterstützung gebeten. Die Freiwillige Feuerwehr Bomlitz war mit acht Feuerwehrmännern und Feuerwehrfrau sowie Fahrzeug überpünktlich zur Stelle. Ebenso haben die Ehrenamtlichen der Tafel kräftig mit angefasst. In zwei Fahrten wurde das Inventar in die neuen Räume gebracht und aufgestellt. Nach einer gemütlichen Stärkung wurden die Ehrenamtlichen der Feuerwehr mit Dank verabschiedet und die Mitarbeiter der Tafel haben mit dem Aufbau des Mobiliars und dem Auspacken der vielen Kartons begonnen, damit die Versorgung der bedürftigen Kunden am kommenden Freitag planmäßig starten kann.

Am Mittwoch, 03.07. trafen sich die Ehrenamtlichen der Ausgabestelle Bomlitz und der gesamte Vorstand um die übriggebliebene Einrichtung und nicht mehr benötigte Gegenstände aus dem Waldstation gemeinsam zu sortieren und zu verladen. Thomas Barnett hat am Folgetag alles auf dem Wertstoffhof in Honerdingen entsorgt. Wir sagen Danke für die große Unterstützung.

Im Anschluss wurde in der neuen Ausgabestelle noch ordentlich gewerkelt und eingeräumt.

________________________________________________________________________________________________________________

Rückblick:

12.06.2024

Im Jahr 2018 wurde von der Walsroder Bürgerliste der Baum des Jahres, eine Esskastanie, zu Ehren der Walsroder Tafel, im Walsroder Fuldepark gepflanzt. Aus dem kleinen Baum ist mittlerweile ein Bäumchen geworden. Zu bestaunen ist er auf Höhe des DRK Seniornenheimes an der Robert-Koch-Str. im Fuldepark.

________________________________________________________________________________________________________________
11.06.2024

Schulranzen und Schulrucksäcke für den Schulstart

Der Verein „Hafensänger und Puffmusiker“ aus Eystrup, der sich für sozial benachteiligte Kinder einsetzt, hat auch in diesem Jahr großzügig den Kindern der Tafelkunden aus Walsrode Schulranzen und Schulrucksäcke für den Schulstart zur Verfügung gestellt. Insgesamt 16 Rucksäcke und 28 Ranzen haben Kinder aus Walsrode, Bad Fallingbostel und Schwarmstedt gegen einen Eigenanteil von 10,-€ vom Verein bekommen. Bei den Eltern und Kindern war die Freude groß. Deshalb bedanken sich die Kinder beim Verein „Hafensänger und Puffmusiker“ mit einem kleinen Dankeschön.

https://hafensaenger-und-puffmusiker.de/

Wir sagen ebenfalls Danke

________________________________________________________________________________________________________________

27.03.2024

von links: Barbara Schröder-Rowitz, stellv. Vorsitzende; Hildegard Jander, 1.Vorsitzende; Manfred Büch, ausscheidender Mitarbeiter; Ursel Büch, Ehrenvorsitzende; Gisela Kastenschmidt, Ehrenmitglied; Lore-Lotte Hoops, ausscheidende Mitarbeiterin; Andreas Tober, Kassenwart; Helga Rübke, Ehrenmitglied; Roswitha Tober, Beisitzerin; Beatrix Wagner, Schriftführerin.

 

Neuer Vorstand der Walsroder Tafel gewählt

Die Mitglieder des Vereins Walsroder Tafel e.V. haben in ihrer jüngsten Versammlung einen neuen Vorstand gewählt. Mit dem Ausscheiden von Ursula Büch und Gisela Kastenschmidt standen die Positionen der 1. Vorsitzenden und der Kassenwartin nicht zur Wiederwahl. Das Finden eines Mitgliedes für den Vorsitz gestaltete sich schwierig. Nach eingehenden Beratungen in der Versammlung erklärte sich jedoch Hildegard Jander bereit, die Position der 1. Vorsitzenden vorübergehend zu übernehmen, bis eine dauerhafte Lösung gefunden ist. Frau Jander bringt bereits Erfahrung aus früherer Vorstandsarbeit mit. Barbara Schröder-Rowitz wurde als stellvertretende Vorsitzende, Beatrix Wagner als Schriftführerin und Roswitha Tober als Beisitzerin wiedergewählt. Als Kassenwart wurde Andreas Tober gewählt. Des Weiteren wurden verdiente Mitglieder geehrt, Ursula Büch wurde zur zukünftigen Ehrenvorsitzenden ernannt und Gisela Kastenschmidt zum Ehrenmitglied, Lore-Lotte Hoops, Helga Rübke und Manfred Büch wurden für ihre langjährige und aktive Tafelarbeit ausgezeichnet, von der sie sich verabschiedeten. Der Vorstand der Walsroder Tafel e.V. bedankt sich bei allen Mitarbeitenden und Mitgliedern für ihr Engagement und freut sich darauf die wichtige soziale Arbeit erfolgreich fortzusetzen.

Die Walsroder Tafel betreibt ihre Hauptausgabestelle in Walsrode. Hier wird der Warenfluss koordiniert und an die Ausgabestellen in Bomlitz, Bad Fallingbostel und Schwarmstedt verteilt. Die Walsroder Tafel sucht für Walsrode und die Ausgabestellen noch tatkräftige Mitarbeiter und neue Mitglieder, die sich aktiv in der Vereinsarbeit engagieren möchten. Kontakt: info@walsroder-tafel.de

________________________________________________________________________________________________________________

________________________________________________________________________________________________________________

Unser neues Tafel Fahrzeug April 2022

Nach gut 7 Jahren und weit mehr als 200.000 km hat der „Alte“ ausgedient. Der „Neue“ hat einen Wert von 60.000 Euro. Alleine 43.000 Euro musste die Walsroder Tafel e.V. über Spenden einwerben. In einer Gemeinschaftsaktion unter Mithilfe von Kurt Kastenschmidt, der Kontakt zu Firmen und Institutionen aufnahm, wurde die Summe zusammengetragen. Als Sponsoren konnten die Firmen Mercedes Benz ( Sonderkonditionen), Lidl ( Pfandspende), Avacon Netz GmbH Nienburg, Diakonieausschuß der Kirchenkreissynode, Kreissparkasse Walsrode, Volksbank Lüneburger Heide, Stadt Walsrode, Gemeindestiftungsfonds Bomlitz und Samtgemeinde Schwarmstedt.

Wir sagen „DANKE„.